Die junge Magd Elsie träumt von einer Karriere als Musikerin. Kein leichtes Unterfangen in der Schweiz im 19. Jahrhundert, in dem neben der festen sozialen Ordnung auch Gewalt und Aberglaube herrschen. Der Hausherr fördert das Talent der Magd auf seine Weise; und als Elsie von ihm schwanger wird, erhält der Rossknecht Jakob sie zur Frau. Elsie fügt sich ihrem Schicksal - bis ein Fahrender auftaucht, der sich für ihre Musik begeistert. Ihre heimliche Liebe kostet seiner gesamten Sippe das Leben. Und Elsie kommt beim Kampf um ihre Selbstbestimmung beinahe selber um. Mit ungeheurer Wucht erzählt Tschuis Debüt eine Gotthelfsche Geschichte voller Magie und unbändiger Lebenskraft.
"Mit Jakobs Ross hat Tschui ein einzigartiges, eindringliches Buch geschaffen." Daniel Arnet, SonntagsZeitung, 26.01.14
"Silvia Tschui ist mit Jakobs Ross ein fulminanter Start gelungen, ihr Debüt steht auf der Schweizer Bestsellerliste." Anne-Sophie Scholl, Berner Zeitung, 20.02.14
"Es ist ein intensives Buch, stark und faszinierend." Markus Wüest, Basler Zeitung, 31.03.14
"Wie die Musik weitet die Sprache Denkräume und Vorstellungsräume. Dieser Roman macht es auf erfinderische wie aufregende Weise." Roman Bucheli, Neue Zürcher Zeitung, 11.04.14
"Die 1976 geborene Autorin zeigt bereits mit ihrem Debüt, dass sie ihr Metier versteht."
Roman Bucheli, Neue Zürcher Zeitung, 11.04.14