• - Alle Rubriken -
  • Bücher
  • Lernen / Pädagogik
  • Hörbücher
  • Software / Games / Hardware
  • Musik / Filme
  • Spiele
  • Kalender
  • Karten / Globen
  • Schweiz
  • Englisch und andere Fremdsprachen
  • Lieferbar
  • Neuheit
  • Archiv
  • - Alle Rubriken -
  • Bücher
  • Lernen / Pädagogik
  • Hörbücher
  • Software / Games / Hardware
  • Musik / Filme
  • Spiele
  • Kalender
  • Karten / Globen
  • Schweiz
  • Englisch und andere Fremdsprachen
  • - Alle -
  • Audio CD
  • Audio MP3
  • Blu-ray
  • CD ROM, DVD-ROM
  • DVD-Video
  • E-Book EPUB
  • E-Book PDF
  • Hardcover, gebunden
  • Taschenbuch, kartoniert
  • - Alle -
  • Aargauer Mundart
  • Abchasisch (apsua)
  • Aceh-sprache (atje-sprache)
  • Acholi-sprache
  • Adangme-sprache
  • Adygei-sprache
  • Aegyptisch
  • Afrihili
  • Afrikaans
  • Ainu
  • Akan-sprache
  • Akkadisch (assyrisch-babylonisch)
  • Albanisch
  • Alemannisch
  • Algonkin-sprachen
  • Altaethiopisch
  • Altaische Sprachen (andere)
  • Altenglisch (ca. 450-1100)
  • Altfranzoesisch (842-ca. 1400)
  • Althochdeutsch (ca. 750-1050)
  • Altirisch (bis 900)
  • Altnorwegisch
  • Altprovenzalisch (bis 1500)
  • Amharisch
  • Apachen-sprache
  • Appenzellerdeutsch
  • Arabisch
  • Aragonisches Spanisch
  • Aramaeisch
  • Arapaho-sprache
  • Arawak-sprachen
  • Armenisch
  • Aserbaidschanisch (azerbajdzanisch)
  • Assamesisch (asamiya)
  • Asturisch
  • Athapaskische Sprachen
  • Australische Sprachen
  • Austronesische Sprachen
  • Avestisch
  • Awadhi
  • Aymara-sprache
  • Bahasa Indonesia
  • Baltische Sprachen
  • Bambara-sprache
  • Bantusprachen
  • Basaa-sprache
  • Baschkirisch
  • Baseldeutsch
  • Baskisch
  • Bayrisch
  • Beach-la-mar
  • Bedauye
  • Bemba-sprache
  • Bengali
  • Berbersprachen
  • Berlinerisch
  • Berndeutsch
  • Bhojpuri (bajpuri)
  • Birmanisch
  • Blackfoot-sprache
  • Bokmal
  • Bosnisch
  • Braj-bhakha
  • Brandenburger Mundart
  • Bretonisch
  • Bugi-sprache
  • Bulgarisch
  • Caddo-sprachen
  • Cebuano
  • Chamorro-sprache
  • Cherokee-sprache
  • Chinesisch
  • Chinook-jargon
  • Chipewyan
  • Choctaw-sprache
  • Cree-sprache
  • Daenisch
  • Dakota-sprache
  • Danakil-sprache
  • Delaware-sprache
  • Deutsch
  • Dinka-sprache
  • Dogrib-sprache
  • Drawidische Sprachen
  • Dzongkha
  • Efik
  • Elamisch
  • Elsaessisch
  • Englisch
  • Ersjanisch
  • Esperanto
  • Estnisch
  • Ewe-sprache
  • Faeroeisch
  • Fanti-sprache
  • Farsi
  • Fidschi-sprache
  • Filipino
  • Finnisch
  • Finnougrische Sprachen
  • Fon-sprache
  • Fraenkisch
  • Franzoesisch
  • Friulisch
  • Ful
  • Ga
  • Gaelisch-schottisch
  • Galicisch
  • Galla-sprache
  • Ganda-sprache
  • Georgisch
  • Germanische Sprachen
  • Gilbertesisch
  • Glarner Mundart
  • Gotisch
  • Grebo
  • Griechisch (bis 1453)
  • Groenlaendisch
  • Guarani-sprache
  • Gujarati-sprache
  • Haida-sprache
  • Haitisches Creolisch
  • Hamitosemitische Sprachen
  • Haussa-sprache
  • Hawaiisch
  • Hebraeisch
  • Herero-sprache
  • Hessisch
  • Hiligaynon-sprache
  • Himachali
  • Hindi
  • Iban
  • Ibo-sprache
  • Ido
  • Ilokano-sprache
  • Indianersprachen (nordamerik.)
  • Indianersprachen (suedamerik.)
  • Indianersprachen / Zentralamerika
  • Indoarische Sprachen
  • Indogermanische Sprachen
  • Ingush-sprache
  • Interlingua (iala)
  • Interlingue
  • Inuktitut
  • Iranische Sprachen
  • Irisch
  • Irokesische Sprachen
  • Islaendisch
  • Italienisch
  • Japanisch
  • Javanisch
  • Jiddisch
  • Judenspanisch
  • Juedisch-arabisch
  • Kabardinisch
  • Kabylisch
  • Kamba
  • Kambodschanisch
  • Kannada
  • Kanuri-sprache
  • Karenisch
  • Karibische Sprachen
  • Kasachisch
  • Kaschmiri
  • Katalanisch
  • Kaukasische Sprachen
  • Kein Sprachlicher Inhalt
  • Keltische Sprachen
  • Khasi-sprache
  • Khoisan-sprachen
  • Kikuyu-sprache
  • Kirchenslawisch
  • Kirgisisch
  • Klassisches Syrisch
  • Koelsch
  • Komi-sprachen
  • Kongo
  • Konkani
  • Koptisch
  • Koreanisch
  • Kornisch
  • Korsisch
  • Kpelle-sprache
  • Kreolisch-englisch
  • Kreolisch-franzoesisch
  • Kreolisch-portugiesisch
  • Kreolische Sprachen
  • Kroatisch
  • Kru-sprachen
  • Kurdisch
  • Kurdisch (sorani)
  • Kutchin
  • Laotisch
  • Latein
  • Lesgisch
  • Lettisch
  • Lingala
  • Litauisch
  • Luba-sprache
  • Luiseno-sprache
  • Lulua-sprache
  • Luo-sprache
  • Luxemburgisch
  • Maduresisch
  • Maithili
  • Malagassisch
  • Malaiisch
  • Malayalam
  • Maledivisch
  • Malinke-sprache
  • Maltesisch
  • Manchu
  • Mandaresisch
  • Manx
  • Maori-sprache
  • Marathi
  • Marschallesisch
  • Massai-sprache
  • Maya-sprachen
  • Mazedonisch
  • Meithei-sprache
  • Miao-sprachen
  • Micmac-sprache
  • Mittelenglisch (1100-1500)
  • Mittelfranzoesisch (ca. 1400-1600)
  • Mittelhochdeutsch (ca. 1050-1500)
  • Mittelirisch (900-1200)
  • Mittelniederlaendisch (ca. 1050-1350)
  • Mohawk-sprache
  • Mon-khmer-sprachen
  • Mongolisch
  • Montenegrinisch
  • Mossi-sprache
  • Mundart
  • Muskogee-sprachen
  • Nahuatl
  • Navajo-sprache
  • Ndebele-sprache (nord)
  • Ndebele-sprache (sued)
  • Ndonga
  • Neapolitanisch
  • Nepali
  • Neugriechisch (nach 1453)
  • Neumelanesisch
  • Newari
  • Niederdeutsch
  • Niederlaendisch
  • Nigerkordofanische Sprachen
  • Nogaiisch
  • Nordfriesisch
  • Nordsaamisch
  • Norwegisch (bokmal)
  • Nubische Sprachen
  • Nyanja-sprache
  • Nyankole
  • Nyoro
  • Obersorbisch
  • Obwaldner Mundart
  • Ojibwa-sprache
  • Okzitanisch (nach 1500)
  • Oriya-sprache
  • Osmanisch
  • Ossetisch
  • Pali
  • Pandschabi-sprache
  • Papiamento
  • Papuasprachen
  • Paschtu
  • Pehlewi
  • Persisch
  • Philippinen-austronesisch
  • Phoenikisch
  • Plattdeutsch
  • Polnisch
  • Polyglott
  • Portugiesisch
  • Prakrit
  • Quechua-sprache
  • Raetoromanisch
  • Rajasthani
  • Rarotonganisch
  • Romani
  • Romanisch
  • Romanische Sprachen
  • Rumaenisch
  • Rundi-sprache
  • Russisch
  • Rwanda-sprache
  • Saamisch
  • Saarlaendisch
  • Saechsisch
  • Salish-sprache
  • Samoanisch
  • Sango-sprache
  • Sanskrit
  • Santali
  • Schaffhauser Mundart
  • Schona-sprache
  • Schottisch
  • Schwaebisch
  • Schwedisch
  • Schweizerdeutsch
  • Semitische Sprachen
  • Serbisch
  • Sidamo
  • Sindhi-sprache
  • Singhalesisch
  • Sinotibetische Sprachen
  • Sioux-sprachen
  • Slave (athapaskische Sprachen)
  • Slawische Sprachen
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Solothurner Mundart
  • Somali
  • Soninke-sprache
  • Sorbisch
  • Sotho-sprache (nord)
  • Sotho-sprache (sued)
  • Spanisch
  • Sumerisch
  • Sundanesisch
  • Swahili
  • Swazi
  • Syrisch
  • Tadschikisch
  • Tagalog
  • Tahitisch
  • Tamaseq
  • Tamil
  • Tatarisch
  • Telugu-sprache
  • Temne
  • Tetum-sprache
  • Thailaendisch
  • Thaisprachen (andere)
  • Tibetisch
  • Tigre-sprache
  • Tigrinya-sprache
  • Tlingit-sprache
  • Tonga (bantusprache, Malawi)
  • Tongaisch (sprache Auf Tonga)
  • Tschagataisch
  • Tschechisch
  • Tschetschenisch
  • Tschuwaschisch
  • Tsonga-sprache
  • Tswana-sprache
  • Tuerkisch
  • Tumbuka
  • Tupi-sprache
  • Turkmenisch
  • Udmurt-sprache
  • Ugaritisch
  • Uigurisch
  • Ukrainisch
  • Unbestimmt
  • Ungarisch
  • Urdu
  • Usbekisch
  • Vai-sprache
  • Venda-sprache
  • Verschiedene Sprachen
  • Vietnamesisch
  • Volapuek
  • Volta-comoe-sprachen
  • Wakashanisch
  • Walamo-sprache
  • Walisisch
  • Walliser Mundart
  • Wallonisch
  • Weissrussisch
  • Welthilfssprache
  • Westfriesisch
  • Wienerisch
  • Wolof-sprache
  • Xhosa-sprache
  • Yao-sprache
  • Yoruba-sprache
  • Yupik-sprache
  • Zapotekisch
  • Zeichensprache
  • Zhuang
  • Zuerichdeutsch
  • Zulu
  • Relevanz
  • Autor
  • Erscheinungsjahr
  • Preis
  • Titel
  • Verlag
Zwischen und
Kriterien zurücksetzen

Pluspunkt Deutsch - Leben in Deutschland - Ausgabe für berufliche Schulen - A2 (Evangelia Karagiannakis)
Pluspunkt Deutsch - Leben in Deutschland - Ausgabe für berufliche Schulen - A2
Untertitel Schulbuch - Mit Audios online
Autor Evangelia Karagiannakis
Verlag Cornelsen Verlag
Sprache Deutsch
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2017
Seiten 232 S.
Artikelnummer 22839957
ISBN 978-3-06-520931-1
Reihe Pluspunkt Deutsch - Leben in Deutschland, Ausgabe für berufliche Schulen, A2
CHF 28.10
Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Zusammenfassung

Der Schlüssel zum sprachlichen und beruflichen Erfolg

Pluspunkt Deutsch - Leben in Deutschland richtet sich an Schüler/-innen ab 16 Jahren ohne Deutschkenntnisse. Die sanfte Progression des Lehrwerks erleichtert ihnen den Zugang zur deutschen Sprache.

Die Ausgabe für berufliche Schulen ist speziell auf die Bedürfnisse und Erwartungen von Schülerinnen und Schülern zugeschnitten, die in Deutschland leben und berufliche Schulen besuchen. Sie eignet sich ideal für den Einsatz in Willkommensklassen, Integrationsklassen oder der Berufsschule Plus. Das Lehrwerk führt in zwei Bänden zu Niveau A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens.

Pluspunkt Deutsch - Leben in Deutschland

  • ist besonders geeignet für den Unterricht in sehr heterogenen Klassen und berücksichtigt die unterschiedlichen Voraussetzungen und Erfahrungen der Schülerinnen und Schüler;
  • erleichtert den Einstieg in die deutsche Sprache durch ein kompetenz- und aufgabenorientiertes Lernprogramm mit flacher Progression;
  • entwickelt systematisch die sprachliche Handlungs- und Verstehensfähigkeit der Jugendlichen in und außerhalb der Schule und unterstützt sie so, in Deutschland Fuß zu fassen;
  • bereitet Schritt für Schritt auf Regelunterricht, Ausbildung und Beruf vor;
  • fördert und entwickelt bildungssprachliche Kompetenzen.

Leichter Zugang zur deutschen Sprache

Mit Pluspunkt Deutsch - Leben in Deutschland für berufliche Schulen lernen die Schülerinnen und Schüler, sich sprachlich verständlich zu machen - im schulischen, privaten und öffentlichen Bereich. Sie sollen in die Lage versetzt werden, eine weiterführende Regelschule zu besuchen, einen Hauptschulabschluss zu erwerben oder eine Berufsausbildung zu beginnen. Ziel ist, ihnen die erforderlichen Hilfsmittel für einen permanenten oder längerfristigen Aufenthalt in Deutschland zu geben und sie fit für Alltag, Schule und Berufsleben zu machen.

Die Inhalte sind so gewählt, dass die Lernenden Einblicke in das Leben in Deutschland gewinnen: in das neue Schulsystem sowie in die Möglichkeiten der beruflichen Ausbildung und die Teilhabemöglichkeiten an der Gesellschaft. Die Themen sind an den Interessen junger Menschen ausgerichtet und motivieren zum Lernen.

Wir wünschen viel Spaß beim Deutschlernen und beim DaZ-Unterricht mit Pluspunkt Deutsch - Leben in Deutschland!

Schülerbuch Das Schülerbuch umfasst 14 Einheiten mit jeweils zehn Seiten sowie vier Stationen. In den Lernsequenzen können die Lernenden schrittweise ihre Handlungsabsichten in schulischen und außerschulischen Kontexten mündlich und schriftlich immer differenzierter formulieren. Die inhaltliche Arbeit schließt in A1 mit Aufgaben aus der Mehrsprachigkeitsdidaktik ab. In A2 stehen die Aufgaben im Wechsel mit der Anleitung zu wichtigen Arbeitstechniken und Methoden. Zu allen Einheiten gibt es thematisch passende Phonetikübungen im Anhang. Die Pluspunkte

  • Zielgruppenspezifische Sprech- und Schreibanlässe sowie Hör- und Leseaufgaben
  • Systematische Entwicklung der vier Fertigkeiten für Schule, Alltag und Beruf
  • Automatisierung wichtiger Redemittel und grammatischer Strukturen im Dialogtraining
  • Vermittlung bildungssprachlicher Kompetenzen und Vorbereitung auf den Fachunterricht
  • Bildgestützte Wortschatzarbeit
  • Umfangreiches Übungs- und Differenzierungsangebot in den Arbeitsbüchern und Handreichungen für den Unterricht
  • Anschauliche Erklärungen der Operatoren
  • Berücksichtigung von Mehrsprachigkeit

Das maßgeschneiderte DaZ-Lehrwerk richtet sich an Schüler/-innen ab 16 Jahren ohne bzw. mit geringen Deutschkenntnissen in Willkommensklassen, Integrationsklassen oder der Berufsschule Plus. Die flache Progression eröffnet den Lernenden einen leichten Zugang zur deutschen Sprache und eignet sich besonders für heterogene Klassen. Schülerbuch Das Schülerbuch umfasst 14 Einheiten mit jeweils zehn Seiten sowie vier Stationen. In den Lernsequenzen können die Lernenden schrittweise ihre Handlungsabsichten in schulischen und außerschulischen Kontexten mündlich und schriftlich immer differenzierter formulieren. Die inhaltliche Arbeit schließt in A1 mit Aufgaben aus der Mehrsprachigkeitsdidaktik ab. In A2 stehen die Aufgaben im Wechsel mit der Anleitung zu wichtigen Arbeitstechniken und Methoden. Zu allen Einheiten gibt es thematisch passende Phonetikübungen im Anhang. Die Pluspunkte

  • Zielgruppenspezifische Sprech- und Schreibanlässe sowie Hör- und Leseaufgaben
  • Systematische Entwicklung der vier Fertigkeiten für Schule, Alltag und Beruf
  • Automatisierung wichtiger Redemittel und grammatischer Strukturen im Dialogtraining
  • Vermittlung bildungssprachlicher Kompetenzen und Vorbereitung auf den Fachunterricht
  • Bildgestützte Wortschatzarbeit
  • Umfangreiches Übungs- und Differenzierungsangebot in den Arbeitsbüchern und Handreichungen für den Unterricht
  • Anschauliche Erklärungen der Operatoren
  • Berücksichtigung von Mehrsprachigkeit

Leichter Zugang zur deutschen Sprache Die Ausgabe für berufliche Schulen von Pluspunkt Deutsch - Leben in Deutschland ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülerinnen und Schülern zugeschnitten, die in Deutschland leben und eine berufliche Schule besuchen. Sie eignet sich ideal für den Einsatz in Willkommensklassen, Integrationsklassen oder der Berufsschule Plus.   Die Pluspunkte des Schulbuchs Zielgruppenspezifische Sprech- und Schreibanlässe sowie Hör- und Leseaufgaben mit Themen, die Jugendliche interessieren und motivierenSystematische Entwicklung der vier Fertigkeiten für Schule, Alltag und BerufVermittlung bildungssprachlicher Kompetenzen und Vorbereitung auf den FachunterrichtSprechen schneller lernen und sprachlichen Hürden im Alltag abbauen durch Automatisierung wichtiger Redemittel und grammatischer Strukturen im DialogtrainingLeichteres Vokabellernen durch eine bildgestützte WortschatzarbeitBerücksichtigung von MehrsprachigkeitSo nehmen Sie alle Schüler/-innen mit: Umfangreiches Übungs- und Differenzierungsangebot in den Arbeitsbüchern und Handreichungen für den Unterricht Das erwartet Sie im Schulbuch Das Schulbuch enthält 14 Einheiten sowie vier fakultative Stationen. Im Vordergrund stehen Themen aus Alltag, Schule und Beruf und ihre sprachliche Bewältigung. Ein bilderreicher Einstieg in das Thema regt zum authentischen Sprachhandeln an.Texte, Dialoge und viele Aktivitäten entwickeln systematisch die Fertigkeiten Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben. Grammatische Strukturen werden in lernbaren Teilen eingeführt und in kommunikativ sinnvollen Kontexten geübt.Die Doppelseite "Sprechen aktiv" enthält Sprechübungen zur Automatisierung.Der Abschnitt "Unsere Sprachen und Kulturen entdecken" fördert mit Übungen die Sprachbewusstheit und das sprachverbindende Arbeiten.Die abschließende Seite "Gewusst wie" fasst die wichtigsten Redemittel und grammatischen Strukturen übersichtlich zusammen.Die zweiseitigen Stationen bieten eine spielerische Wiederholung des Gelernten. Der Anhang umfasst die Partnerseiten zu den Wechselspielen,die thematisch passenden Phonetikübungen, die den einzelnen Einheiten zugeordnet sind,die Hörtexte, die nicht in den Einheiten abgedruckt sind,die alphabetische Wortliste sowie eine Liste der unregelmäßigen Verben. Die Audiodateien zum Schulbuch können Sie in den Webcodes auf cornelsen.de/codes streamen und herunterladen.