Anregungen, wie man als Manager strukturiert vorgehen und Denkfehler vermeiden kann
Die wichtigsten Aspekte mathematischen Denkens für Manager
Den Bogen von der Schulmathematik zum wichtigsten mathematischen Anwendungsbereich außerhalb der Wissenschaft und Technik
Für Praktiker im Management, Entscheidungsträger und Führungskräfte sowie alle, die durch bessere Entscheidungen mehr Erfolg haben wollen sowie für Dozierende und Studierende der Mathematik, Wirtschaft und Management
Dieses Werk befasst sich mit dem mathematischen Denken als Erfolgsfaktor für das Management. Er leitet zur Nutzung einfacher und fortgeschrittener mathematischer Methoden, zum Verständnis mathematischer Modelle und zum mathematischen Denken generell an. Im Mittelpunkt stehen die fünf wichtigen mathematischen Aspekte des Managements: Struktur und Zusammenhang, Zahl und Dimension, Zufall und Wahrscheinlichkeit, Dynamik und Zeit sowie Ziel und Entscheidung. Diese werden mit den Feldern der klassischen Mathematik verknüpft. Zwei umfangreichere Beispiele runden das Ganze ab.
Der Inhalt- Von der Mathematik zum Management - Modell, Mensch und Methode
- Mathematische Aspekte im Management: Ziel, Zeit, Zusammenhang, Zufall, Zahl
- Elemente der Mathematik von Arithmetik bis Analysis aus Management-Sicht
- Themenbereiche zwischen Mathematik und Management
- Beispiele zu Mathematik und Management
Der AutorProf. Dr. Ulrich Holzbaur hat im Bereich Operations Research promoviert und in der Industrie gearbeitet. Er forscht und lehrt an der Hochschule Aalen in den Bereichen quantitative Methoden und Nachhaltige Entwicklung. Er ist Leiter des Steinbeis-Transferzentrums Angewandtes Management.
"... Zahlreiche Beispiele, Abbildungen und Lösungsschemata untermauern die Ausführungen. Beispielsweise empfiehlt der Autor modellbasiertes Entscheiden, weil es eine verlässliche Basis sowie Sicherheit und Stabilität vermittle. Insgesamt ein spannender Neuzugang zur Mathematik, der sich vor allem an mit Verfügungsgewalt und Entscheidungsbefugnis ausgestattete Persönlichkeiten richtet." (Controller Magazin, Jg. 43, Heft 4, Juli-August 2018)