Literarische Ganzschriften in spanischer Sprache für die Sekundarstufe IIPraxisorientierung und Transparenz
- Orientiert an den zentralen Abiturvorgaben
- Aufgaben, die gezielt auf das Abitur vorbereiten
Handreichungen mit digitalen Materialien
- Unterrichtsvorschläge mit Kopiervorlagen
- Lösungen zu den Aufgaben
- Klausurvorschläge mit Erwartungshorizont
- Übungen zur Sprach- und Methodenkompetenz
- Lernwortschatz
- Hörproben zum Training des Hörverstehens sowie Kopiervorlagen und Vorschläge für die (mündliche) Klausur
Gerardo Escobar ist gerade zum Vorsitzenden einer Kommission ernannt worden, welche die von der Militärdiktatur begangenen Verbrechen gegen die Menschheit untersuchen soll. Auf dem Heimweg hat er eine Reifenpanne, hat allerdings weder Ersatzreifen noch Wagenheber dabei. Zufälligerweise wird er von dem Arzt Roberto Miranda mitgenommen und nach Hause gefahren. Aus Dankbarkeit und weil es sehr spät geworden ist, lädt er Roberto ein, bei ihm die Nacht zu verbringen. Dabei kann er nicht ahnen, dass seine Ehefrau Paulina, ein Folteropfer der Militärdiktatur, in Robertos Stimme die Stimme ihres Peinigers erkennen wird und damit in ihr der Wunsch nach Gerechtigkeit und Vergeltung erwacht...
La muerte y la doncella von Ariel Dorfman ist nicht nur ein Klassiker der lateinamerikanischen Literatur, sondern ein Stück Weltliteratur. Seit der Uraufführung im Jahr 1991 wurde dieses Theaterstück in mehr als 25 Sprachen übersetzt und weltweit auf die Bühne gebracht. 1994 wurde es auch von Roman Polanski verfilmt. Die Fragen, mit denen uns dieses Werk konfrontiert - Vergangenheitsaufarbeitung, Suche nach Gerechtigkeit, Legitimation von Selbstjustiz u.a. -, haben nichts an Aktualität verloren.
Passgenau zu den Oberstufenthemen:
Dictaduras y democraciasChile, la recuperación de la memoria históricaChile: la memoria histórica en la literatura dramáticaChile, sociedad y culturaOpresión y emancipación - Caminos hacia la democracia