Man hat es mitunter nicht leicht als Musiker: Drogen, protestantische Terrorgruppen, ungeerdete Mikrofone, der unsachgemaeße Umgang mit Handfeuerwaffen, unterschaetzte Stroemungen im Mississippi, eifersuechtige Ehefrauen oder begrenzte Leberkapazitäten koennen die Karriere zuweilen schneller beenden, als man denkt. Da ist es nur recht und billig, dass nun endlich ein Nachschlagewerk im praktischen Taschenkalenderformat an die Todestage von ueber 700 Musikern errinnert und Aufschluss ueber pikante Details aus ihrem Leben, die größten Hits und natuerlich ihre Todesumstände gibt. Der Kultkalender von EDITION OBSERVATÖR kommt in diesem Jahr noch üppiger daher - neben dem größeren Format und lauter frisch gestimmten Seiten haben wir ihm nämlich noch abgerundete Ecken spendiert. Also nichts wie