|
Klaus Wolf, Dr., Professor für Erziehungswissenschaft/Sozialpädagogik an der Universität Siegen (2002-2019), Forschungsschwerpunkte: Aufwachsen und Entwicklung unter extrem ungünstigen Bedingungen insbesondere in hochbelasteten Familien, in der Heimerziehung und in Pflegefamilien, Grundsatzfragen der Sozialpädagogik (https://prof-klaus-wolf.de).
Gaëlle Aeby, Dre, Professeure à la Haute Ecole et Ecole Supérieure de Travail Social de la HES-SO Valais-Wallis. Domaines d'expertise: la protection de l'enfance, la participation des enfants, les parcours familiaux et les réseaux ainsi que la sociologie du droit de la famille.
Annamaria Colombo, Dre, Professeure à la Haute école de travail social Fribourg de la HES-SO Fribourg. Domaines d'expertise: les marginalités urbaines et juvéniles, la famille et les parentalités, la sexualité, les enjeux de reconnaissance sociale et les méthodologies participatives.
Stefan Köngeter, Dr., Professor für Sozialpädagogik an der Universität Hamburg. Forschungsschwerpunkte: Kinder- und Jugendhilfe, Professionalität und transnationale Geschichte der Sozialen Arbeit.
Daniela Reimer, Dr. phil., Professorin an der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW). Forschungsschwerpunkte: Pflegekinder und Pflegefamilien, Multiperspektivität, Familienbilder, Normalität und Kultur.
Stefan Schnurr, Dr., Professor em. an der Hochschule für Soziale Arbeit/Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW). Forschungsschwerpunkte: Kinder- und Jugendhilfe, Kindesschutz, Partizipation.
|