Das Buch gibt eine fundierte und praxisbezogene Einführung in das Gebiet der Wirtschaftsinformatik. Aufbauend auf den bewährten Vorgängerauflagen von Stahlknecht und Hasenkamp wurde die 14. Auflage überarbeitet, strukturell weiterentwickelt und aktualisiert. Die Schwerpunkte umfassen u.a. generative KI, rechtliche Neuerungen für KI, Anwendungsentwicklung mit Low-Code/No-Code, Rechnernetze und Computing.
Zusatznutzen: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und überprüfen Sie Ihr Wissen.
Der Inhalt
§ Technische Grundlagen von Informations- und Kommunikationssystemen
§ Daten, Datenmanagement und Datenauswertung
§ Geschäftsprozessmanagement und Anwendungssysteme
§ IT-Management: Von der Strategie zur Umsetzung
§ Systementwicklung und Lifecycle Management
§ Digitale Güter, digitale Dienstleistungen und digitale Arbeit als Leistungsergebnisse
Der Autor
Prof. Dr. Jan Marco Leimeister ist Ordinarius für Wirtschaftsinformatik und Direktor am Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität St.Gallen (IWI-HSG). Zudem ist er Direktor am Wissenschaftlichen Zentrum für Informationstechnik-Gestaltung (ITeG) der Universität Kassel.