Der Autor findet heraus, wie man das Unmögliche im Leben erreicht: durch eigenes Denken und menschliche Intelligenz, fernab von Internet und KI. Ein starker Charakter und eine gesunde Psyche sind Grundlage für eine stabile Gesellschaft.
Ernst Engemann wurde 1938 vor den Toren der Stadt Bern in Boll-Sinneringen Gemeinde Vechigen geboren. Obwohl Primarschüler mit Lese- und Rechtschreibschwäche, schaffte er es nach seiner Ausbildung zum Bäcker-Konditor im Anschluss an die außerordentliche Matura an die Universität und absolvierte erfolgreich das Studium der Medizin. Er arbeitete als Assistenz-, Ober- und Chefarzt in der Chirurgie-Orthopädie. Seine Interessen galten stets dem Sport, wo er Ausgleich suchte und sich beim Fußballspielen, Kunstturnen und sogar Segelfliegen hervortat. Beruflich hat Engemann wissenschaftliche Publikationen in englischer Sprache verfasst. Insbesondere fußchirurgische Abhandlungen gehören zu seinen bisherigen Veröffentlichungen. Der Autor lebt mittlerweile als Witwer im Ruhestand; zu seiner Familie zählen zwei erwachsene Adoptivkinder.