Trumps menschenverachtender Turbokapitalismus und die faschistischen Politiken von AfD, Le Pen, Meloni zielen darauf ab, dass wir uns gegenseitig ausbeuten und unterdru?cken. Aber was können wir dagegen tun? In einem Brief an ihren Sohn entwirft Emilia Roig eine ku?hne neue Ethik des Seins in Krisenzeiten. Sie plädiert dafu?r, in die Mitte unseres Selbstverständnisses und Wertesystems eine radikale Fu?rsorge zuru?cken - physisch, intellektuell, spirituell und emotional. Es braucht keine Helden, um die Welt zu retten. Es braucht eine Umwertung unserer Werte. 80 Seiten raus aus der Komfortzone und auf in die Freiheit.
Trumps menschenverachtender Turbokapitalismus und die faschistischen Politiken von AfD, Le Pen, Meloni zielen darauf ab, dass wir uns gegenseitig ausbeuten und unterdrücken. Aber was können wir dagegen tun? In einem Brief an ihren Sohn entwirft Emilia Roig eine kühne neue Ethik des Seins in Krisenzeiten. Sie plädiert dafür, in die Mitte unseres Selbstverständnisses und Wertesystems eine radikale Fürsorge zurücken - physisch, intellektuell, spirituell und emotional. Es braucht keine Helden, um die Welt zu retten. Es braucht eine Umwertung unserer Werte. 80 Seiten raus aus der Komfortzone und auf in die Freiheit.
»Wer sich von Roig u?ber die Wirklichkeit aufklären lässt, findet sich in den ku?nftigen Debatten besser zurecht.« DER SPIEGEL