In 'Gaza - nur der Weg nach vorn' schildert Brian K. Barber die Lebensgeschichten dreier palästinensischer Männer - Hammam, Hussam und Khalil - und ihrer Familien im Gaza-Streifen über einen Zeitraum von fast 30 Jahren. Er zeigt, wie sie unter israelischer Besatzung, politischer Gewalt, Unsicherheit und Konflikten aufwachsen und welche inneren wie äußeren Kräfte ihnen helfen, Hoffnung, Würde und Menschlichkeit zu bewahren. Neben Rückblicken auf Kindheit, Familie, Schule und traditionelle Werte enthält das Buch eine Sammlung von WhatsApp-Nachrichten, die Barber ab dem 7. Oktober 2023 während eines Jahres mit den Vätern dieser Familien ausgetauscht hat. So entsteht ein unmittelbarer Blick auf ihre Erfahrungen während des Krieges, auf ihre Ängste, ihre Widerstandskraft, ihre Verpflichtungen gegenüber Gemeinschaft und Familie. Barber beleuchtet, wie Erziehung, Bildung, religiöser Glaube sowie moralische Normen inmitten von Gewalt und den kleinen und großen Belastungen, Sorgen und Widrigkeiten des täglichen Lebens dazu beitragen, Identität, Handlungsspielräume und Überlebenswillen zu formen.