Zum erstenmal erscheinen in Deutschland Erinnerungen und Dokumente zur Geschichte
der Freien Deutschen Jugend in Großbritannien von 1939 - 1946. Die Anthologie wird
von Alfred Fleischhacker, der im Exil dabei
war, unter Mitwirkung von Holger Stoecker
herausgegeben. Die ehemaligen Mitglieder
der FDJ Großbritannien, die meisten von ihnen jüdischer Herkunft, haben die
Gründungsgeschichte der FDJ, ihren Kampf gegen Krieg und Faschismus und den Alltag
im Exil aufgeschrieben: Werner Blumenthal,
Barbara Cartlidge (Bobbi Feistmann), Ken
Ellington (Kurt Eisenberg), Alfred Fleischhacker, Werner Goldstein, Hans Herzberg,
Ursula Herzberg, Hans Jacobus, Ali Michelson, Horst Schalscha, Helmuth Stoecker,
Liselotte Wolf, Eberhard Zamory.
Lebensläufe der Autoren, Dokumente und
Beschlüsse der FDJ zu der Zeit, eine Chronik und ein geschichtlicher Überblick sind
wichtige Bestandteile dieses Werkes.